|
Pressemitteilung:
Deutsch
Română
Übergabe einer Skulptur von Roland Phleps
an die Stadt Hermannstadt
Am 3. September 2008 wird Herr Dr. med. Roland
Phleps aus Freiburg/Deutschland dem Oberbürgermeister von
Hermannstadt/Rumänien,
Herrn Klaus Johannis, eine große Skulptur
als Schenkung an seine Heimatstadt übergeben. Diese soll ein
Zeichen sein für die herzliche Verbundenheit mit seiner Heimat und
ein Dank dafür, dass die Zeit überwunden ist, in der die Länder
Europas durch Feindschaft und Misstrauen, durch Gräben und Mauern
getrennt waren.
Zum Zeichen des Dankes an Freiburg, das für ihn und seine Familie
seit einem halben Jahrhundert Heimat geworden ist, steht dort seit
einem Jahr eine ähnliche Skulptur, wie
die Hermannstädter Stele.
Das sechs Meter hohe, aus Edelstahl gefertigte Kunstwerk gehört
in den Bereich der Konkreten Kunst, die mit geometrisch definierten
Modulen (Bausteinen) arbeitet und die Natur weder abbildet, noch
abstrahiert. Die "Bündel-Stele 2" hat Volumen, aber
scheinbar kein Masse, denn der Stahl erscheint leicht in seinem
Glanz auf Kanten und gewölbten Flächen. Die Skulptur ist zugleich
statisch ruhig und sanft bewegt. Wenn der Betrachter sie
umschreitet, wandern die Lichtreflexe und ändern sich die
Aspekte.
Der Künstler wünscht sich und den Hermannstädtern, dass sie die
Freude am Spiel mit Licht und Formen nachempfinden und das Geschenk
gerne annehmen.
Die Übergabe findet auf dem Platz vor der Transilvania-Halle am
3. September 2008 um 10 Uhr statt.
|
|
|
Bilder
"Bündel-Stele 1"
in Freiburg:
Bündel-Stele 2
"VIRIBUS UNITIS"
in Hermannstadt:

Roland Phleps:
Bilder weiterer Skulpturen im öffentl. Raum
Badenweiler:
Dresden:
Freiburg:
Hermannstadt / Sibiu (Rumänien):
Jechtingen:
Nürtingen:
Ulm:
Würzburg:

zur Übersicht der Skulpturen im öffentlichen Raum
|