Einladung zum
Sonderkonzert zum 100. Geburtstag von Roland Phleps
mit dem
Deutsch-Nigerianischen Cello-Duo
Walter-Michael Vollhardt
und
Godwin Ude

am Sonntag, dem 4. August 2024 um 11:30 Uhr in der Skulpturenhalle der Stiftung in Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Programm:
Michel Corrette (1707 - 1795) |
Sonate für 2 Celli |
Siegfried Burger (* 1925) |
Serenade - Träumerisch |
August Kummer (1797 - 1879) |
Duette op. 105 |
Reinhold Moritzewitsch Glière (1874 - 1956) |
Nr. 1 aus den 10 Duetten op. 53 |
Pasqualino de Marzis († 1747) |
Sonate für 2 Celli |
Francisco Canaro (1888 - 1964) |
Tiempos Viejos - Tango |
Willem de Fesch (1687 - 1761) |
Sonate op. 8 Nr. 9 |
Ernest Mahle (* 1929) |
Duetos Modais |
Walter-Michael Vollhardt schreibt zum Konzert:
Die außergewöhnliche Persönlichkeit des 2020 verstorbenen Neurologen, Bildenden Künstlers und Dichters Roland Phleps hinterläßt nicht nur ein bemerkenswertes Œuvre, sondern mit der von ihm entworfenen Skulpturenhalle auch einen wunderschönen Raum, in dem der musikliebende Künstler Roland Phleps bei seinen Ausstellungen ein riesiges Spektrum an Musikern und Musikstilen präsentierte.
Unvergesslich sind seine Einführungen zu diesen Matineen, bei denen er Jung und Alt mit humanistischem Geist und philosophischem Esprit beeindruckte.
Durch unsere langjährige Freundschaft traf er auf einen Komponisten, dessen Sprache sich mit der seiner eigenen Gedichte kongenial vereinte: Volker David Kirchner. Seine ausdrucksstarken Vertonungen mehrerer Gedichtzyklen von Roland Phleps haben dessen künstlerisches Schaffen in ganz neue Perspektiven gerückt. Wo im Bildnerischen das geometrische Ausgangsmaterial überraschender Kreissegmente aus Stahl phantasievoll geschwungen und verfremdet wird, läßt er im Sprachlichen zarte poetische Bilder sprechen.
Auch seine Kenntnis von außereuropäischen Kulturen verblüffte immer wieder gastierende Künstler aus der ganzen Welt.
Zum 100. Geburtstag von Roland Phleps werden wir zusammen mit Godwin Ude, einem jungen Cellisten aus Nigeria, am Sonntag, 4. August 2024 um 11:30 Uhr ein Sonderkonzert geben.
Godwin Ude habe ich als ständiger Gastdirigent des MUSON Symphony Orchestra in Lagos kennengelernt und seither intensiv gefördert. Inzwischen ist Godwin Ude der erste afrikanische Student an der Musikhochschule Karlsruhe.
Wir werden in dieser Matinee einen bunten Strauß teils virtuoser, teils kantabler Cello Duos vom Barock bis zur Moderne spielen. Dabei werden auch 2 Komponisten der Generation von Roland Phleps - Siegfried Burger und Ernesto Mahle - seiner Ausstellung "Formenkosmos" gegenübergestellt.