Einladung:
Poesie der Kreise
Ballett / Tanz
mit der
Modern-Dance-Schule Freiburg:
Doris Brönnimann, Choreografie,
Alissa Brönnimann, Kaja Bullerjahn, Tänzerinnen
am Sonntag, dem 2. April 2023 um 11.30 Uhr in der Skulpturenhalle der Stiftung in Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73.
Daran anschließend folgt ein
Künstlergespräch
Geometrie in der Begegnung zweier Künste
mit
Doris Brönnimann, Choreografin und Tänzerin,
Dr. Susanne Ramm-Weber, Kunstwissenschaftlerin und Kulturjounalistin,
und
Rüdiger Seidt, Bildhauer.
Leitung: Dr. Claudia Rönn-Kollmann,
Vorstandsvorsitzende unserer Stiftung
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Modern-Dance-Schule Freiburg: Poesie der Kreise
"Konkrete Kunst ist in ihrer letzten Konsequenz der reine Ausdruck von harmonischem Maß und Gesetz. Sie ordnet Systeme und gibt mit künstlerischen Mitteln diesen Ordnungen das Leben." (Max Bill)
Ziel der Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps ist es u.a., den Grundgedanken der Konkreten Kunst lebendig zu halten. Zur Gastausstellung von Rüdiger Seidt "Formen des Kreises. Stahlplastiken" folgt die Stiftung mit dem Sonderprogramm "Poesie der Kreise" diesem Ziel in zunächst überraschender Weise: Mit Ballett und Tanz.
Doris Brönnimann, Inhaberin der Modern-Dance-Schule Freiburg, hat als erfahrene Tänzerin und Choreografin in feinster Weise ein maßgeschneidertes künstlerisches Konzept erarbeitet, das die Tänzerinnen Alissa Brönnimann und Kaja Bullerjahn, ausgebildet im klassischen Ballett und Modern-Dance, präsentieren.
Für den Stifter Roland Phleps war die Gemeinschaft von natürlicher Anmut und strenger Ordnung von fundamentaler Bedeutung. Bei aller geometrischen Strenge suchte er bei seinen Skulpturen immer wieder die Leichtigkeit des Stahls, tänzerisch freie Schwünge von Flächen und Konturen, das Gleichgewicht in der Bewegung, die Schwebe.
Die Plastiken von Rüdiger Seidt sind leicht und kräftig, bodenständig
und ästhetisch, einfach und komplex.
Ich arbeite alles rund, nicht die Kanten sind dominant, wichtig
ist die Harmonie
,
sagt der Künstler über sein Werk.
Unter Leitung von Doris Brönnimann bringen die Tänzerinnen Geometrie, Harmonie, Strenge, Leichtigkeit und Ordnung auf beeindruckende Weise zum Ausdruck.