Norbert Thomas - Kurzbiographie

Foto: M. Böttcher-Entenmann
1947
in Frankfurt/Main geboren
1969 - 1974
Studium an der Hochschule für
Bildende Künste und Gesamthochschule Kassel
1970
Erste systematisch-konstruktive Arbeiten unter
Einbeziehung des Zufalls
Seit 1975
zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen
im In- und Ausland, Teilnahme an Kunstmessen,
Realisierung vieler Kunst-am-Bau-Projekte und längere Arbeits-
und Studienaufenthalte u.a. in New York City, Madrid,
Istanbul, Berlin und Montevideo.
1982 - 1985
Arbeits- und Studienaufenthalt in
Santa Cruz de Tenerife
1986 - 1987
Lehrauftrag an der FH Dortmund für
Gestaltungslehre
1988 - 1991
Professur für Gestaltungslehre an der
Fachhochschule Bielefeld
1991 - 2016
Professur für Grundlagen der künstlerischen
Gestaltung an der Bergischen Universität Wuppertal
2016
Emeritierung
Norbert Thomas lebt und arbeitet in Essen.
Einzelausstellungen in Museen
1990
Museum Folkwang
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen/Rh.
1992
Kunstmuseum Gelsenkirchen
Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt
1994
Vonderau–Museum, Fulda
1995
Von der Heydt–Museum, Wuppertal
2000
Art–Museum, Samara
Städtisches Museum, Saratow
2002
Mondriaanhuis–Museum für Konstruktiv-Konkrete
Kunst, Amersfoort
2003
Märkisches Museum, Witten
2004
Kunstmuseum, Mülheim a. d. Ruhr
2005
Muzeum Sztuki, Lodz
Museo Ciudadela, Pamplona
2007
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen/Rh.
Emschertal-Museum, Herne
2008
Kunst-Museum, Gelsenkirchen
2015
Museo Atchugarry, Punta del Este
Kunsthalle Flottmann, Herne
2016
Museum Kulturspeicher, Würzburg
Kunsthalle von der Heydt, Wuppertal