Karl Menzen
Transformation
Stahlskulpturen
Quadrat - Transformation VIII
Karl Menzen
Die Ausstellung in der Skulpturenhalle der Stiftung in
Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73 ist
vom 13. Mai bis 1. Juli 2018
jeden Sonntag von 11.00 bis 13.30 Uhr
geöffnet.
Wegbeschreibung ...
Der Eintritt ist frei.
Zur Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, dem 13. Mai 2018 um 11.15 Uhr
in der Halle der Stiftung in Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73,
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Dr. Claudia Rönn-Kollmann, die Vorstandsvorsitzende unserer
Stiftung, stellt das Werk des Künstlers vor.
Karl Menzen wird anwesend sein.
Es musiziert das Holst-Quartett:
Anton Webern (1883 - 1945) |
Sechs Bagatellen für Streichquartett op. 9 (1913)
Langsamer Satz für Streichquartett Es-Dur (1905) |
Am 13. Mai 2018 um 18.00 Uhr
findet in der Halle unserer Stiftung zudem ein
Konzert für Sopran und Streichquartett
mit der Sopranistin Siri Karoline Thornhill und dem Holst-Quartett
statt.
Karl Menzen, geboren 1950 in Heppingen, Rheinland-Pfalz, lebt und arbeitet in Berlin
Unter den Händen von Karl Menzen bekommt der Stahl eine geradezu
tänzerische Leichtigkeit und Elastizität. Geometrische Elemente wie
Quadrate, Rechtecke und Kreise bilden Grundformen, die durch
Einschneiden und Verformen transformiert und aus der Fläche in den
Raum geführt werden.
Über das materiell Vorhandene hinaus und über größte Klarheit und
Reduktion loten Menzens Stahlskulpturen die Möglichkeiten von Linie,
Fläche und Raum aus. Mit der Dynamik ihrer ausgreifenden Bewegungen
umschreiben sie den Ort, an dem sie sich befinden und machen ihn
plastisch erfahrbar.
Dazu ein Zitat des Künstlers: Material ist
dazu da, um den Raum zu begrenzen.
|