|
Erwin Steller
Formenwelten
4 Werkgruppen
Dantesk
Erwin Steller
Die Ausstellung in der Skulpturenhalle der Stiftung in
Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73 ist
vom 13. März bis 1. Mai 2016
jeden Sonntag von 11.00 bis 13.30 Uhr
geöffnet.
Wegbeschreibung ...
Zur Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, dem 13. März 2016 um 11.15 Uhr
in der Halle der Stiftung in Freiburg-Zähringen, Pochgasse 73,
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der
Galerie Linde Hollinger, Ladenburg,
realisiert.
Dr. Antje Lechleiter, die Kuratorin unserer Stiftung, stellt das
Werk des Künstlers vor.
Linde Hollinger spricht persönliche Worte über den Künstler.
Erwin Steller wird bei der Eröffnung anwesend sein.
Es musiziert Gerwald Maximilian Braisch, Fagott:
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) |
Solosuite Nr. 4, BWV 1010, Prelude - Sarabande - Gique |
Philippe Hersant (* 1948, Rom) |
Niggun für Fagott |
Erwin Steller, geboren 1928 in München, lebt und arbeitet in Paris.
Sein Ziel ist es, Mathematik ästhetisch zu
visualisieren. Dazu verfremdet, ja zerschlägt er die Systematik der
Mathematik, um sie mit künstlerischen Mitteln neu
aufzubauen. Steller, der von Haus aus Mathematiker und Physiker ist, begann um
1985 damit, eigene Grafikprogramme für seine Computerkunst zu
entwickeln. 1992 erschien sein Buch "Computer und
Kunst". In Freiburg zeigt der Künstler Arbeiten aus den
Werkgruppen "Verschieben und Drehen",
"Lissajous-Fragmente", "Dantesk" und
"Histogramme".
|
|
|
Erwin Steller: Formenwelten
Öffnungszeiten
Wegbeschreibung
Ansprache bei der Vernissage
Dantesk
Bilder der Ausstellung
Kurzbiografie Erwin Steller

zur Liste der Ausstellungen 2016
|