
Wir wünschen uns einen "guten Tag"; das ist eine
recht unpräzise Formel, da wir uns nicht fragen, was mit
"gut" gemeint ist. Präzis und korrekt ist dagegen der
Wusch "schalom" (hebr.) "salaam" (arab.) und
in gleicher Bedeutung "pax vobiscum" –
"Friede sei mit Euch" –
Frieden, ein hohes Gut.
Basis unseres Miteinander als Menschen.
...
Wie oft sagen wir "Auf Wiedersehen" und bedenken zu wenig, dass das Wiedersehen nicht selbstverständlich ist. Trennung ist schmerzlich; das drückt der japanische Abschiedsgruß "sayonara!" aus, "weil es sein muss", schmerzlich wie der allerletzte Abschied.
Wozu wünschen wir uns mit unserem Gruß Frieden, Heil, Gesundheit? Wie wichtig ist die Erfüllung dieser Wünsche? Vieles bleibt unerfüllt. Aber es gilt, voll Hoffnung und Zuversicht, der alltägliche Gruß, den sich Griechen zugleich als Wunsch und Ermunterung zurufen: "Chairete" – "Freut Euch!"
Roland Phleps