
Sinuskurven-Zweieck-Paar und Sinuskurven-Vierecke
Roland Phleps
"... und so suchte ich nach "neuen" Modulen, nach noch ungenutzten konstruktiv brauchbaren Bausteinen. – Ich wählte eine flache Sinuskurve und zeichnete eine zweite gleiche Kurve, die ich zur Seite und nach oben verschob und verband die jeweiligen Endpunkte mit zwei Geraden. Es resultierte ein Sinuskurven-Viereck mit schlanker "Taille" und zwei breiten eckigen "Köpfen". Dieses Modul betrachte ich als meine "Erfindung", weil ich es bei keinem konstruktiv arbeitenden Künstler angetroffen habe."
Roland Phleps, 2014:
Selbstgefundene neue Module