zur Startseite / Home
STIFTUNG FÜR KONKRETE KUNST ROLAND PHLEPS
FREIBURG-ZÄHRINGEN, POCHGASSE 73
 
 

Pressearchiv

Kontakt:      Frau Dr. Friederike Zimmermann

Die Nutzungsbedingungen des Pressearchivs finden Sie auf der Übersichtsseite.


 

Ausstellungen des Jahres 2018

Wie in jedem Jahr werden auch 2018 neben zwei Ausstellungen mit Werken des Stifters Roland Phleps (Juli bis September 2018 / November 2018 bis März 2019) drei Gastausstellungen mit Künstlern aus München / Budapest, Berlin und Pforzheim zu sehen sein:

18. März bis 29. April 2018

Ingo Glass

Drei Formen, drei Farben – Basis Konkreter Kunst

Ingo Glass: Trinitas

* in Temeswar / Timișoara (Rumänien),
lebt und arbeitet in München / Budapest.

Ich lasse dem Geist Raum und gebe dem Raum Geist, umreißt der Bildhauer Ingo Glass knapp seine künstlerischen Ziele. Seit Jahrzehnten variieren seine großformatigen farbenfrohen Plastiken – der konstruktiv konkreten Kunst und der Theorie des Bauhauses verpflichtet – die drei Grundformen (Kreis, Dreieck und Quadrat) in den drei Grundfarben (rot, gelb, blau), die er stets auf neue und originelle Weise ineinanderfügt, durchbricht und somit wiederum dem Raum überantwortet. Die dadurch erreichte Klarheit und Reinheit seiner Werke gemahnt zur Meditation und zum Nachdenken über das Wesentliche.

13. Mai bis 1. Juli 2018

Karl Menzen

Transformation

Stahlskulptur

Karl Menzen: Quadrat - Transformation VIII

* 1950 in Heppingen, Rheinland-Pfalz,
lebt und arbeitet in Berlin.

Unter den Händen von Karl Menzen bekommt der Stahl eine geradezu tänzerische Leichtigkeit und Elastizität. Geometrische Elemente wie Quadrate, Rechtecke und Kreise bilden Grundformen, die durch Einschneiden und Verformen transformiert und aus der Fläche in den Raum geführt werden.

Über das materiell Vorhandene hinaus und über größte Klarheit und Reduktion loten Menzens Stahlskulpturen die Möglichkeiten von Linie, Fläche und Raum aus. Mit der Dynamik ihrer ausgreifenden Bewegungen umschreiben sie den Ort, an dem sie sich befinden und machen ihn plastisch erfahrbar. Dazu ein Zitat des Künstlers: Material ist dazu da, um den Raum zu begrenzen.

9. September bis 28. Oktober 2018

René Dantes

Der Mensch - Mitte und Maß

René Dantes: Forma Picola

* 1962 in Pforzheim,
lebt und arbeitet in Pforzheim.

Erdtonig, dann wieder blütenhaft Rosé oder tiefrot – René Dantes zwischen Abstraktion und Figuration oszillierende, geometrisch-organoide Figuren aus glänzendem Edel- und erodierten Cortenstahl wahren stets den Bezug zur Natur. Auch wenn er streng genommen kein Konkreter Künstler ist, befasst er sich vornehmlich mit den mathematischen Grundelementen und der reinen Form, in deren Zentrum er den Menschen als Maß aller Dinge verortet.

---
Bildlegenden:

  • Ingo Glass | Trinitas | 2010 | 8 mm Alu beschichtet | 105 x 75 x 52 cm | Foto: Ingo Glass
  • Karl Menzen | Quadrat – Transformation VIII | 2010 | Stahl | 36 x 34 x 18,5 cm | Foto: © Ralph Hinterkeuser
  • René Dantes | Forma Picola | 2014 | geschliffener Edelstahl, h = 83 cm | Foto: Erich Reinhardt